Das 7. Ludwigsfelder Osterfeuer war wieder das kulturelle Highlight am Osterwochenende in der Stadt Ludwigsfelde.

26.3. Ostersamstag  27.3. Ostersonntag 
Zeltdisco Hier ein paar Informationen zur zweiten Zeltdisco mit Elvis Show.
 
Das Programm ob Höhenfeuerwerk oder Live Musik, alles zum Programm erfahren Sie hier.
 
Sponsoren An dieser Stelle möchten wir uns recht herzlich bei allen Helfern für das Osterfeuer bedanken.  

FEUER ......


...hieß es zum 7. Mal in Ludwigsfelde.
Am Ostersonntag versammelten sich wieder viele Ludwigsfelder und Gäste der Stadt auf der Festwiese am Bahnhof. Das Ludwigsfelder Blasorchester lud auch dieses Jahr zum traditionellen Osterfeuer.
Los ging es am Samstag-Abend mit einer Zeltdisco. Eingeheizt wurde mit popigen Schlagern, fetzigen Rock und coolen Rhythmen durch DJ Robert Klühsendorf und Matthias Müller.
Der Ostersonntag begann für Frühaufsteher mit Kinderschminken des DRK´s, Kaffee und Kuchen, ein paar Rummelständen und einem kleinen Programm auf der Bühne, wo unter anderem der Clown Filou und „Blue Banana“ für Stimmung sorgten. Gegen 20 Uhr wurde das Osterfeuer entzündet und loderte bis zum Ende des Festes. Das Höhenfeuerwerk war dieses Jahr sogar bis Siethen zu sehen. Mit Grillwurst und Glühwein verbrachte das Blasorchester mit seinen Gästen wieder ein wunderschönes Osterfest .
Als Gast sieht man immer nur das fertige Zelt und Programm. Aber es steckt eine Menge Arbeit dahinter, so ein Fest auf die Beine zu stellen. Für den persönlichen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Ludwigsfelde, dem DRK Teltow- Fläming, den vielen Helfern und Freunden und den zahlreichen Spendern, die es alle zusammen ermöglicht haben, dieses Fest auszurichten, möchte sich das Ludwigsfelder Blasorchester recht herzlich bedanken und wünscht ein erfolgreiches Jahr 2005.
P.S. Nächster großer Termin: das weihnachtliche Turmblasen am Heilig Abend auf dem Rathausplatz